Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
1052 Einträge
Familie Welter aus Achternmeer schrieb am 11. Oktober 2025 um 10:14
Hallo liebes Trommelzauberteam , mein Sohn hatte Projektwoche in der Gundschule Achternmeer und er ist immer noch total begeistert und hört eure Musik rauf und runter. Außerdem vermisst er das Trommeln mit Fofo 😀 Die Aufführung des Geheimnis der Zaubertrommel war einfach toll. Es war schön zu sehen was die Kinder und der Trommelzauberer in nur einer Woche zusammen gelernt haben. Vielen Dank !! Liebe Grüße aus Achternmeer
Christiane Kohstall aus Paderborn schrieb am 6. Oktober 2025 um 22:12
Am 15. September begann eine musikalische Woche für alle Kinder und Erwachsenen der Erich Kästner-Schule. Beim Mitmachprojekt TABOO TAMBOO nahm uns unserer Trommelzauberer Arndt mit auf eine Reise nach Afrika ins Trommelzauberdorf Tamborena. So stand die gesamte Woche unter diesem Motto. Von Montag bis Freitag trafen wir uns in der ersten Stunde zum Trommelzaubergruß mit allen Kindern in der Sporthalle. Gemeinsam haben wir getrommelt, gesungen und sogar ein bisschen getanzt. Jeder Jahrgangsstufe hat in einer zwetien Stunde noch weitere Lieder zum Thema Mut, Freundschaft, Vielfalt und so weiter kennengelernt. In den anderen Stunden haben die Kinder in ihren Klassen gemalt und gebastelt oder mehr über das Leben der Menschen und Tiere in Afrika kennen gelernt. Am Freitagnachmittag waren Eltern und Geschwister eingeladen zur großen Trommelzauberreise. Etwa eine Stunde lang konnten die Eltern die Trommelrhythmen, Lieder und Tänze ihrer Kinder bestaunen. Vor einer gelungenen selbst gestalteten Kulisse erlebten die Eltern unsere schöne Reise mit. Eine abwechslungsreiche Woche mit deiner großartigen Abschlussvorführung! Diese außergewöhnliche Projektwoche wurde möglich durch die Idee und finanzielle Unterstützung durch den Förderverein der Erich Kästner-Schule. Die Zusammenarbeit mit Arndt hat reibungslos geklappt, Kinder und Erwachsene waren begeistert, wir sind stolz auf unsere tollen Kinder. Ein großes und herzliches Dankeschön dafür an Arndt und das Trommelzauber-Projekt
Paul aus OGS Meckenheim schrieb am 2. Oktober 2025 um 16:26
Ich hab keine Kinder an der Schule, bin aber mit unserer 3 jährigen zum Konzert gegangen. Richtig gut und es hat viel Spaß gemacht
Sofia aus Ostenland schrieb am 1. Oktober 2025 um 19:43
Vielen Dank für die tolle Projekt Zeit. Sofia hat es super viel Spaß gemacht 🤗
Mik Tailor schrieb am 29. September 2025 um 20:43
Wir hatten heute einen Aktionstag vom Trommelzauber an unserer Schule. Leider hat der Zauber gefehlt, denn Arnd war spürbar genervt vom Regen, weshalb das Mitmachkonzert temporär abgebrochen werden musste - nach 2 min. Um unter dem Vordach der Schule kurzfristig wieder aufgebaut zu werden. Dabei gab es technische Probleme, da das Mikrofon auf der Distanz nicht mehr funktioniert hat. Arnd hat dann einfach improvisiert ein bisschen "we will rock you" getrommelt und nach weiteren 5 min, war dann das Konzert zu Ende. Die Kinder waren enttäuscht nicht alles vorführen zu dürfen. Da fragt man sich, konnte der Trommelzauber nicht einfach zwei Pavillons mitbringen oder direkt so aufbauen, dass falls es regnet alles trocken untersteht. Es war leider total enttäuschend. Vor allem da Arnd einfach total angenervt war.
Administrator-Antwort von: Burkhard Redeski
Lieber Mik Tailor, es tut uns leid, dass der Zauber nicht gezündet hat. Gern ermöglichen wir den Schulen und KiTas den Wunsch, das Mitmach-Konzert draußen durchzuführen, aber grundsätzlich sind wir v.a. wegen der Trommelfelle auf eine trockene Umgebung angewiesen. Und es wird auch hier einen Plan B mit einer trockenen Räumlichkeit gegeben haben. Wahrscheinlich war aber die Hoffnung da, dass es doch draußen klappt. Trotzdem tut es uns leid, dass es nicht ganz geklappt hat.
Familie A. aus Duisburg schrieb am 26. September 2025 um 21:06
Vielen Dank für die 3 tollen Trommel-Projekttage und die super gelungene Aufführung an der GGS Großenbaumer Allee. Famous Doe hat es wirklich super gemacht! Unsere Tochter kam jeden Tag total begeistert nach Hause und hatte großen Spaß. Zwei neue Trommeln haben natürlich bei uns Einzug gehalten - ein tolles Andenken an das tolle Projekt!
Stephie und Leon aus Münster-Hiltrup schrieb am 21. September 2025 um 19:48
Hallo 🙂 Mein Sohn hatte Projektwoche an der Marienschule in Hiltrup und ihm hat es sehr gut gefallen. Es ist eine aufregende, schöne und auch teilweise lustige ,abenteuerliche Reise gewesen, die auch uns als Eltern mitgezogen hat. Es war schön zu sehen, das alle mit spaß dabei waren und motiviert mit getrommelt und Mitgetanzt haben. Auch noch einmal vielen Dank an Fofo, der diese Aktion mit den Kindern Erfolgreich gemeistert hat. Viele freundliche Grüße Stephie und Leon
Jennifer aus Hiltrup schrieb am 19. September 2025 um 18:45
Vielen Dank für die super Projektwoche an der Marienschule in Hiltrup! Die Aufführung war so goldig und die Kinder sehr stolz. Es war schön sie so zu erleben. DJ Dr Fofo ist der Hammer 🧡 ganz viel Liebe nach Tamborena
Familie Gibmeyer aus Münster schrieb am 19. September 2025 um 16:41
Guten Tag, unser Sohn das die Projektwoche in der Marienschule sehr genossen und hatte jede Menge Spaß gehabt ☺️ Herr Fofo hat denn Kindern so viel gezeigt und animiert mit zu machen ☺️ liebend gerne wieder!💕
Anne Kempf aus Holzminden schrieb am 19. September 2025 um 15:48
Lieber Leo, vielen Dank für die wundervolle Projektwoche die du den Kindern an der Astrid Lindgren Schule in Holzminden geboten hast. Wahnsinn wie alle Kinder von dir und dem Projekt begeistert waren und wie du alle mitgerissen hast. Ganz ganz großes Lob für diese Möglichkeit einen kleinen Einblick in deine Heimat auf diese wunderbare Art bekommen zu haben. Weiter so und auf noch viele weitere begeisterte Menschen.
Silke Behrends-Buskohl aus Leer (Ostfriesland) schrieb am 15. September 2025 um 7:19
Lieber Leo und liebes Team des "Trommelzaubers"! Vielen lieben Dank, dass auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule dieses wunderbare und außergewöhnliche Konzept kennen lernen durften! Ohne es zu merken, haben sie in den fünf Tagen, neben dem Musizieren, viele soziale Kompetenzen gelernt! Und diese waren "verpackt" in einer wunderschönen, kindgerechten "Hülle"! Ich mache seit über 20 Jahren Schulsozialarbeit, aber so etwas Tolles war mir noch fremd! Lieber Leo, diese fünf Tage waren für mich wie eine Fortbildung, weil du so andere Facetten für den Umgang mit den Kindern gezeigt hast, von denen wir auch im normalen Schulleben profitieren können! Dafür danke ich dir ganz herzlich! Ich hoffe, dass ihr euren "Zauber" an ganz viele Schulen, bzw Kindergruppen weitergeben könnt und hoffe, dass ihr die Kraft und das Engagement für diese sehr anspruchsvolle und anstrengende Arbeit weiterhin so authentisch durchführen könnt!
Jonas aus Lina-Morgenstern-Schule Bochum Kornharpen schrieb am 12. September 2025 um 19:45
Lieber Fofo, Ich fand es richtig toll mit dir und den ganzen anderen Kindern zu trommeln. Danke das du uns so viel beigebracht hast. Das Abschlussfest war wunderschön und der Knaller. Vor allem das die Eltern mit tanzen durften. Danke für eine schöne Projektwoche!!😀😀😀😀
J. W. aus Bochum schrieb am 12. September 2025 um 19:16
Vielen Dank an Fofo. Er war heute an der Lina-Morgenstern Schule, es ist ein unvergessliches Trommelerlebnis für Eltern und Kinder gewesen.
JOHN - LUCA aus Westernohe schrieb am 10. September 2025 um 16:12
Hallo Sie sind bei der Lasterbachschule in Elsof der Johnny ist sehr nett deswegen Ehre ich euch ich mag euch und bitte kommt auch mal nach Rennerod ❣️❣️❣️❣️❣️💗💗💓💓💖❤️💕💓💗💗🥰🌟🌟🌟🌟🌟
Kita Lummerland aus Breckerfeld schrieb am 10. September 2025 um 15:06
Lieber Arndt, du hast die Kinder, Eltern und Mitarbeiter total begeistert. Eine bessere Aktion für unser Jubiläum im Kindergarten hätten wir uns nicht vorstellen können. Vielen Dank auch für deine Spontanität im Regen nicht abzubrechen, sondern im großen Begegnungsraum das Konzert zu beenden. Wir empfehlen das Projekt absolut weiter und wer weis, vielleicht sieht man sich zum nächsten Jubiläum wieder. Herzliche Grüße, das Lummerland-Team
Sylvia aus Heiligenrode schrieb am 3. September 2025 um 17:49
Wir hatten die Projektwoche und ich würde es nicht weiterempfehlen. Was die Kinder lernen ist hauptsächlich "nachtrommeln" und einen Tanz. Was mich total gestört hat: die gesamte Woche über wurde konstant Werbung für den Erwerb von CD's und Trommeln gemacht. Die Kinder wurden geradezu bearbeitet, dass eine Trommel zu besitzen das Beste der Welt ist. Es wäre anständig gewesen den Eltern die Möglichkeit eines Erwerbs mitzuteilen und nicht die Kids derart zu manipulieren. Ausserdem mag ich es nicht, wenn man nicht einmal weiss was man da singt. Zu den Liedern gibt es leider keinerlei Übersetzung.
Administrator-Antwort von: Burkhard Redeski
Danke für Ihren Eintrag in unser Gästebuch, auch wenn sich Ihre Einschätzung deutlich von dem unterscheidet, was die meisten Personen hier schreiben. Nach unserer Erfahrung ist die Methode des Vor- und Nachmachens im Grundschulbereich ein gängiges und erfolgreiches Instrument der Vermittlung. Aber sie ist nicht unser einziges Instrument. Zu unseren Liedern gibt es auch Übersetzungen. Wenn wir die Lieder mit den Kindern einüben, erklären wir zudem, worum es in dem Lied geht. Denn diese positiven Lieder haben alle eine Bedeutung für die Geschichte: Das Mutmach-Lied, das Freundschafts-Lied etc. Am Ende der Projektwoche bieten die Trommler CDs, damit die Freude zuhause weitergehen kann. Die Trommeln werden von Trommelschnitzern in Afrika hergestellt, zu denen wir schon lange Kontakt haben. Das machen wir, weil wir so oft danach gefragt wurden. Darüber sprechen wir auch immer auf dem Elternabend.
Michaela aus Rastede Kleibrok schrieb am 1. September 2025 um 16:26
Lieber Leo, das war eine für uns alle unvergessliche Projektwoche - auf der Reise nach Tambo Tambo. Wir haben nach der Aufführung soviel positive Rückmeldungen bekommen. Es war wirklich Gänsehaut-Feeling. Eine tolle Organisation, ein respektvolles und freundliches Miteinander , ein tolles Erlebnis. Wir werden den Trommelzauber wieder buchen. Dankeschön!
Sabrina schrieb am 29. August 2025 um 23:18
Liebes Trommelzauber-Team! Strahlende Kinderaugen wohin das Auge bei der Aufführung zum Ende des Projekts sah! Und nicht nur die Kinder hatten eine großartige Zeit, auch wir Eltern waren schnell verzaubert! Vorangegangen waren drei Kinder-Tage voller Freude, Begeisterung und Stolz - spürbar, wenn die Kinder mittags aus der Schule kamen und vom Trommeln, Singen und Tanzen berichteten oder einfach weitersangen. Vielen Dank dafür, Fofo! Der Elternabend mit dir, Johnny, war ebenfalls eine echte Bereicherung! Macht unbedingt weiter so und bringt den Zauber der Trommeln weiterhin zu den Kindern!
Judith Liebel aus Kuhardt (in der Pfalz) schrieb am 27. August 2025 um 17:08
Lieber Johnny! Vielen Dank für diese einmalige und wunderbare Zeit mit deinem Trommelzauber, der uns alle wahrhaft verzaubert hat! Eine ganze Woche lang haben wir miteinander geprobt, gelacht, getrommelt, gesungen und wir hatten großen Spaß zusammen. Zum Grande Finale wurde dann beim Schulfest das Waldmusical "Mapino" aufgeführt. Es war ein echtes Highlight - nicht nur für die ganze Schulgemeinschaft, sondern auch für die Eltern und Besucher des Festes. Alle waren total begeistert und mitgerissen und so manches Tränchen der Rührung stahl sich in die Augen der Zuhörer. Vielen Dank für dein Engagement, das diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat! Und weil dir unsere "Dschungelsprache" hier in der Pfalz so gut gefallen hat: Ganz liewe Grieß aus de Palz vun de Kuhardter Kinner un ehre Lehrerinne! Es war äfach schää....!
Jennifer aus Apolda schrieb am 30. Juli 2025 um 20:28
Lieber Otto, vielen herzlichen Dank für den unvergesslichen Tag heute – nicht nur für uns Eltern, sondern auch für die Kinder war es ein ganz besonderes Erlebnis. Ihr habt das alle großartig gemacht! Dass ihr das alles in nur drei Tagen auf die Beine gestellt habt und dabei die Kinder so mitreißen konntet, ist wirklich beeindruckend. Ihr macht alles richtig – danke, dass es so etwas gibt! Es ist schön zu sehen, dass solche Projekte in Schulen statt finden kann. Als Mama einer achtjährigen Tochter kann ich voller Stolz sagen: Es war ein voller Erfolg! Vielen Dank für euer Engagement und eure Begeisterung. Herzliche Grüße Jennifer