Projektwochen

Im Laufe einer Woche wird aus der ganzen Schule eine trommelnde, tanzende und singende Gemeinschaft. Gemeinschaft wird gespürt – und zum Klingen gebracht. Freude und strahlende Gesichter im ganzen Schulhaus und in der ganzen Kita bestimmen das Bild.Unsere Geschichten sind die meistgespielten Mitmach-Geschichten an Deutschlands Schulen und Kitas. Allein unsere erstes Mitmach-Musikmärchen „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ wurde schon mehr als 1100 mal aufgeführt.Für viele Kinder gehören diese Trommelzauber – Projektwochen deshalb zu den schönsten und nachhaltigsten Erfahrung (Erlebnissen) ihrer gesamten Grundschulzeit.

Wir haben für Sie diese Projektwochen im Angebot:

  • Neu! Ab 15. September verfügbar: „Bantamba“ – das Trommelfest unter dem großen Baum.
    Im Trommelzauberdorf Tamborena freuen sich alle auf das Trommelfest unter dem großen Baum. Doch als die Festtrommel verschwindet, ist das ganze Fest in Gefahr. „Bantamba“ erzählt die Geschichte, wie unsere Helden, Juju und Siyabonga, die Trommel zurückbringen – mit ganz viel Mut und – wie immer in Tamborena – mit Hilfe toller Tiere. Die Eltern sind am Nachmittag des Abschlusstags aktiv zum Mitfeiern eingeladen. Hier schon mal ein Vorgeschmack auf Bantamba mit dem Song „Aywa e“
  • „Tambo Tambo“ – eine Fantasiereise zum Mitmachen für KiTas und Grundschulen
    Die Woche über bereiten sich die Kinder auf eine abenteuerliche Reise nach Tamborena vor. Die Eltern und Geschwister werden am Freitag Nachmittag zur eigentlichen Reise eingeladen und dürfen am großen Fest im Trommelzauberdorf aktiv teilnehmen.
  • „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ – ein Musiktheaterstück für Grundschulen
    Alle Kinder machen sich zusammen mit einigen Hauptdarstellern auf die Suche nach der Zaubertrommel, um den rettenden Regen zu bewirken. Eltern und Geschwister sind zur Aufführung am letzten Tag eingeladen!
  • „Das Königskind“ – eine Weihnachtsgeschichte für Grundschulen und KiTas
    Sie finden die Informationen dazu unter „Weihnachtsgeschichte“