Das Königskind
Eine zu Herzen gehende, religionsübergreifende Weihnachtsgeschichte für Grundschulen zum Mittrommeln, Mittanzen und Mitsingen
„Jedes Jahr dieselben Aktionen, mit der Schule ins Theater fahren, wo die Kinder nur passiv dabei sind.
Kann man Weihnachten nicht auch trommeln?“ Ja, kann man !
Als wunderbare Alternative zum vorweihnachtlichen Geschenke- und Konsumstress bietet dieses Musiktheaterstück eine wunderbare Möglichkeit sich spielerisch und mit viel Kreativität und Phantasie dem zu nähern, nach dem wir uns alle – nicht nur zur Weihnachtszeit – sehnen: „Echte Freude haben und neue Freunde finden.“
Es geht während der gesamten Projektwoche darum, uns durch gemeinsames Trommeln, Singen, Tanzen, Proben und Basteln gemeinsam auf den Weg zu machen auf der Suche nach dem, was uns wirklich froh macht und zusammenführt. Ein besonderes Anliegen ist dabei, dass sich kein Kind aufgrund seiner Religion ausgeschlossen fühlt, deswegen ist die Geschichte bewusst religionsübergreifend angelegt.
Und noch etwas:
Nach dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ bietet „das Königskind“ darüber hinaus die tolle Möglichkeit mit zusätzlichen Aufführungen Kinder von benachbarten Schulen und Kitas einzuladen um mit dem Erlös Menschenkinder zu unterstützen, die uns auch am Herzen liegen, z.B. Partnerschulen in der Einen Welt.